Curve Prepaid Mastercard
Die Curve Prepaid Mastercard ist ideal, um alle Kreditkarten in einer Karte zu bündeln, da sie bis zu zwei Visa- oder Mastercard-Karten verknüpfen kann. Nutzer können so nur die Curve Karte mitnehmen und nachträglich entscheiden, welche Karte belastet wird, sogar bis zu 30 Tage später. Sie hat keine Jahresgebühr, erlaubt weltweit gebührenfreie Zahlungen bis zu einem bestimmten Betrag und kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 Euro monatlich. Es gibt 1% Cashback im ersten Monat und weiteren Cashback bei ausgewählten Händlern. Keine SCHUFA-Auskunft nötig; die Curve App ermöglicht einfache Verwaltung und Sicherheitsfunktionen. Go Back in Time ermöglicht nachträgliche Zahlungsänderungen. Unterstützt Apple Pay und Google Pay. Besonders praktisch für Vielreisende, da sie weiterhin die Vorteile der hinterlegten Kreditkarten nutzen können.
Die Curve Prepaid Mastercard ist eine praktische Lösung für alle, die ihre Kreditkarten in einer einzigen Karte bündeln möchten. Sie erlaubt es, bis zu zwei Kreditkarten (Visa oder Mastercard) zu verknüpfen, sodass Nutzer nur noch die Curve Karte mit sich führen müssen. Besonders praktisch: Man kann nachträglich entscheiden, welche der hinterlegten Karten belastet wird, auch noch bis zu 30 Tage nach dem Kauf.
Die Curve Karte kommt ohne Jahresgebühr und ermöglicht weltweit gebührenfreie Zahlungen (bis zu einem bestimmten Betrag). Bargeldabhebungen sind ebenfalls bis zu 200 Euro pro Monat kostenlos. Danach fallen Gebühren an. Fremdwährungsgebühren entfallen bis zu einem Betrag von 1.000 Euro monatlich an Werktagen. Am Wochenende gibt es allerdings einen Währungsaufschlag.
Interessant ist auch die Cashback-Funktion: Im ersten Monat gibt es 1% Cashback auf alle Einkäufe, danach können Nutzer zusätzlich Cashback bis zu 20% bei ausgewählten Händlern sammeln. Punkte sollten aber innerhalb von sechs Monaten eingelöst werden, da sie sonst verfallen.
Für die Nutzung der Curve Karte ist keine SCHUFA-Auskunft oder Legitimation erforderlich. Man muss lediglich die Curve App auf einem Android- oder Apple-Gerät installieren, um die Karte zu verwalten. Die App bietet auch Sicherheitsfunktionen wie das Sperren der Karte per Knopfdruck und Betrugsüberwachung mit Live-Benachrichtigungen.
Ein weiterer Vorteil ist die Zeitreise-Funktion Go Back in Time, die es ermöglicht, bereits getätigte Zahlungen nachträglich auf eine andere hinterlegte Kreditkarte zu übertragen. Auch digitale Zahlungsmöglichkeiten wie Apple Pay und Google Pay werden unterstützt, sodass das Bezahlen noch komfortabler wird.
Die Karte ist besonders nützlich für Vielreisende, da sie keine eigenen Versicherungsleistungen bietet, aber weiterhin die Vorteile der hinterlegten Kreditkarten zugänglich macht. Dies umfasst z.B. Reiseversicherungen, die über die jeweilige Kreditkarte bereitgestellt werden.
Insgesamt bietet die Curve Prepaid Mastercard eine innovative und flexible Möglichkeit, mehrere Kredit- und Debitkarten in einer einzigen Karte zu vereinen und dabei Kosten und Platz zu sparen.
Unsere Bewertung
Fakten und Daten
Die Bank hinter der Prepaidcard
Die Curve Prepaid Mastercard wird von Curve, einem innovativen Finanz-Startup aus England, herausgegeben. Dieses Unternehmen bietet eine digitale Wallet, die es ermöglicht, verschiedene Kredit- und Debitkarten in einer einzigen Karte zu kombinieren. Die Sicherheit und Transparenz zeichnen Curve aus: Die Karteninformationen werden niemals offengelegt, und alle Transaktionen sind durch umfassende Betrugsüberwachung bis zu einem Betrag von £100.000 geschützt.
Curve legt bei seinen Produkten besonders hohen Wert auf Benutzerfreundlichkeit und finanzielle Sicherheit. So fallen für die Curve O.G Mastercard keine Jahresgebühren an. Automatisierte Sicherheitsfunktionen wie Live-Benachrichtigungen bei jeder Transaktion und die Möglichkeit, die Karte sofort zu sperren, schützen die Kunden vor Missbrauch. Diese Struktur bietet ein hohes Maß an Seriosität und Sicherheit, besonders für Nutzer, die ihre Finanzen flexibel und dennoch sicher verwalten möchten.
Vorteile der Prepaid Kreditkarte
- Bündelt bis zu zwei Kreditkarten in einer einzigen Karte
- Nachträgliche Zuordnung von Zahlungen auf die hinterlegten Karten bis zu 30 Tage
- Keine Jahresgebühr
- Weltweit gebührenfreie Zahlungen bis zu einem bestimmten Betrag
- Kostenlose Bargeldabhebungen bis zu 200 Euro pro Monat
- Gebührenfreie Fremdwährungszahlungen bis zu 1.000 Euro monatlich an Werktagen
- 1% Cashback auf alle Einkäufe im ersten Monat
- Zusätzliches Cashback bis zu 20% bei ausgewählten Händlern
- Keine SCHUFA-Auskunft oder Legitimation erforderlich
- App-basierte Verwaltung und Sicherheitsfunktionen (Sperren der Karte, Betrugsüberwachung)
- Go Back in Time-Funktion zur nachträglichen Zahlungsumschichtung
- Unterstützung von Apple Pay und Google Pay
- Erhalt von Versicherungsleistungen der hinterlegten Kreditkarten
Anmeldung bzw. Beantragung
Die Anmeldung für die Curve Prepaid Mastercard verläuft simpel und unkompliziert, da keine Schufa-Prüfung notwendig ist, was den Zugang für viele Nutzer erleichtert. Benutzer müssen zunächst die Curve App herunterladen und installieren. Innerhalb der App kann die gewünschte Karte ausgewählt werden – von der kostenfreien Curve Lite bis hin zur kostenpflichtigen Curve Metal. Nach der Auswahl und Aktivierung der Karte in der App fällt für die Curve Lite Karte eine einmalige Beantragungsgebühr von 5,99 € an, während die anderen Karten mit monatlichen Gebühren verbunden sind. Ein weiterer Vorteil ist, dass sowohl eine physische als auch eine virtuelle Karte erhältlich ist, die per App verwaltet werden kann.
Im Anmeldeprozess werden die Debit- und Kreditkarten, die Nutzer künftig bündeln möchten, in der App hinterlegt. Dies ermöglicht eine zentrale Verwaltung all ihrer Zahlungsmittel, wobei die App die Auswahl und den Wechsel der Bezahlquelle jederzeit einfach gestaltet. Zusätzliche Funktionen wie die „Go back in time“-Option verhindern Fehler bei der Zahlungsquelle, indem Nutzer bis zu 90 Tage nach der Transaktion diese ändern können. Weitere Features umfassen Echtzeit-Benachrichtigungen, die Sicherung und Sperrung der Karte direkt über die App, sowie der Anti-Embarrassment-Mode, der eine Backup-Karte für fehlgeschlagene Zahlungen bereithält. Mit zusätzlichen Vorteilen wie Cashback und Bonusprogrammen, der Möglichkeit, Geld per Telefonnummer zu senden, und Reiseversicherungen für Premium-Modelle, bietet Curve eine moderne und flexible Alternative für die Verwaltung mehrerer Zahlungsquellen.
Nutzung der Prepaid Card
Die Curve Prepaid Mastercard, angeboten von Curve UK Ltd., einem führenden britischen Fintech-Unternehmen, bietet eine innovative Lösung für die Verwaltung zahlreicher Debit- und Kreditkarten. Nutzer können all ihre Karten über eine einzige physische oder virtuelle Curve-Karte sowie eine begleitende App bündeln. Dies erleichtert die Auswahl der Bezahlquelle, die direkt über die App oder dank der Zeitreise-Funktion („Go back in time“) bis zu 90 Tage nachträglich verändert werden kann. Die Karte bietet verschiedene Modelle an, angefangen von der kostenlosen Curve Lite bis hin zur Premium Curve Metal, jede mit unterschiedlichen Leistungen und Gebührenstrukturen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Nutzer abgestimmt sind. Besonders bemerkenswert ist die Fremdwährungsgebührstruktur, die bis zu bestimmten Freibeträgen kostenlos ist, sowie die Möglichkeit, Zahlungen mit Apple, Google und Samsung Pay zu tätigen.
In der Praxis überzeugt die Curve Prepaid Mastercard durch ihre einfache Beantragung ohne Schufa-Prüfung und die intuitive App, die zahlreiche Kredit- und Debitkarten speichert und einfach zwischen ihnen wechselt. Dies macht sie besonders nützlich für Vielreisende und Nutzer mehrerer Zahlungskarten. Die Anti-embarrassment-Mode greift automatisch auf eine Backup-Karte zurück, wenn die primäre Karte abgelehnt wird, was störungsfreies Einkaufen gewährleistet. Neben den Grundfunktionen punktet Curve mit zusätzlichen Leistungen wie Cashback, einer virtuellen Curve Cash Card und Versicherungen in der Premium-Variante. Dennoch gilt es, die Grenzen der kostenlosen Dienstleistungen – wie Fremdwährungsgebühren nach Überschreiten der Freibeträge oder die auf 90 Tage beschränkte Cashback-Option der Basisversion – und die Exklusivität bestimmter Zusatzleistungen in den kostenpflichtigen Modellen zu beachten. Alles in allem bietet die Curve Prepaid Mastercard eine flexible, leistungsfähige Lösung für moderne Zahlungserfordernisse, insbesondere für Nutzer, die Vielseitigkeit und eine zentrale Verwaltungsstelle für ihre Finanzen schätzen.